Marianne Walker, Klavier

Kritik SZ vom 24.04.2014

 

Marianne Walker wurde in Sri Lanka geboren und wuchs nach der Adoption in Bettlach auf. Sie wohnt mit ihrer Familie in Grenchen. Direkt nach der Schule begann sie als eine der jüngsten Studentinnen das Musikstudium (an der Hochschule für Musik und Theater in Zürich/Winterthur) und schloss 2005 erfolgreich mit dem Lehrdiplom Klassik Klavier bei Prof. Adalbert Roetschi ab. In den Nebenfächern studierte sie Violine und Orgel. Nach dem Abschluss folgten Kurse und Weiterbildungen im In-und Ausland. 2012 schloss sie auch erfolgreich das Konzertdiplom Klassik Klavier (SMPV) ab. Zurzeit macht Marianne Walker eine Ausbildung in Dirigieren, Liturgiekunde/Kirchenmusik beim kantonalen Kirchenmusikverband Solothurn.

Als dipl. Klavierpädagogin und dipl. Konzertpianistin unterrichtet sie an der Musikschule Grenchen. Sie war auch an renommierten Schulen tätig wie dem Klavierinstitut Frédéric Chopin in Basel und am Lyceum Alpinum in Zuoz (an dem sie weiterhin regelmässig Projekte mit ihrem Lebenspartner Guido Bissig realisiert). Weiter ist sie Hauptorganistin der kath. Kirche Langendorf und Dirigentin des Cäcilienchores St. Klemenz in Bettlach. Als Korrepetitorin steht sie div. Chören zur Verfügung. Ihre grosse Leidenschaft gilt aber vor allem dem Konzertieren. Als Solistin (alleine oder mit Orchester) und als Kammermusikerin tritt sie regelmässig auf und hat zahlreiche Erfolge hinter sich.

Ihr musikalisches Schaffen wurde sie bereits mit mehreren Preisen ausgezeichnet.

Eine besondere Vorliebe hat sie für die Komponisten Mozart, Chopin, Mendelssohn, Schumann und Beethoven.

www.marianne-walker-home.ch

Archiv