Kritik AZ von Silvia Rietz
Michael Vescovi
Michael Vescovi wurde 1981 in Solothurn geboren. Nach der Matura studierte er Klavier und Performance-Producing an der Musikakademie Basel, Abteilung Jazz. Zu seinen Dozenten zählten unter anderen Niki Reiser, Hans Feigenwinter und Jasper van’t Hof. Seit 2008 arbeitet Michael Vescovi als Komponist und Produzent für Film- und Werbemusik. Sein Kompositionsspektrum ist sehr breit und reicht von Rock/Pop über Jazz und elektronischer Musik bis hin zur klassischen Filmmusik. Seine Musik ist an diversen Ausstellungen, am TV und im Kino zu hören.
Die Komposition Kleine Rhapsodie No. 1 ist eine Uraufführung des Stadtorchesters Solothurn. Es ist das erste Orchesterwerk von Michael Vescovi, welches nicht als Filmmusik sondern als Konzertstück geschrieben wurde. Als Grundlage dienten Ideen und Motive aus Arbeiten der letzten Jahre.
Barbara Bernard
Noch während ihrer Tanzausbildung erhielt Barbara Bernard Schildknecht mit 16 Jahren ihr erstes Engagement in Wuppertal und tanzte ihr erstes Solo als Julias Traum in „Romeo und Julia" von Hector Berlioz. Darauf folgten etliche Engagements auf vielen Bühnen, sie tanzte unter anderem für Maurice Béjart. Sie besuchte aber auch Weiterbildungen bei Victor Gsovsky, Marika Besobrasova und Peggy von Praagh.
Seit 1981 lebt Barbara Bernard in der Schweiz und hat in Solothurn und Grenchen ihre Ballettschule eröffnet sowie 1995 den Internationalen Ballettwettbewerb Solothurn geschaffen. Bernard, ihre 4 Schule und der Wettbewerb sind zu festen Grössen in Fachkreisen geworden, auch über die Landesgrenzen hinaus.
www.ballettschule-bernard.ch/