Valeriy Tsarev, Tenor

Kritik MZ von Silvia Rietz


Valeriy Tsarev studierte in seiner Heimat Russland und bei Tappy und Cachemaille in Genf. 2001/02 war er Mitglied des Opernstudios Zürich. Er besuchte Meisterklassen bei  Fassbaender, Schwarzkopf, Archipova, Johnson und ist Preisträger mehrerer internationaler Wettbewerbe. Er machte Fernseh- und CD-Aufnahmen und arbeitete mit Rilling, Welser-Möst, Bostok, Corboz, Arming. Zu seinen Partien gehören Lensky, Alfredo Germont, Almaviva, Nemorino, Fenton, Don Ottavio, Belmonte und Titus. Seit 99 arbeitet er regelmässig mit der Kammeroper Genf unter der Leitung von Trinca. 2002-04 war er Solist am Luzerner Theater. Seit Spielzeit 2004/05 arbeitet Valeriy Tsarev am Theater Biel Solothurn, wo er als Tebaldo, Alfredo, Graf Stanislaus (Der Vogelhändler) und Titus zu hören war. In der Saison 06/07 verkörpert er den Conte Almaviva, Quint (The Turn of the Screw) und Orphée.
Archiv