Bericht der sz vom 27.03.12 von Gundi Klemm
Eine vergnügliche Mischung aus Märchenerzählung und klassischem Musikkonzert. Das bietet das Stadtorchester Solothurn einmal jährlich an einem speziellen Konzert für Kinder. Dieses Jahr spielt es das Märchen "Mit Bären, Pauken und Klavier" mit Stücken von Joseph Haydn. Erzählt wird die Geschichte von Marie-Louise Kissling.
Die Aufführung dauert rund eine Stunde, ohne Pause. Geeignet ist das Dialekt-Stück für Kinder ab ca. vier Jahren und ihre erwachsenen Begleiter.
Coop unterstützt das Kinderkonzert als Hauptsponsor.
Nähere Informationen erhalten Sie unter:
http://www.coop.ch/pb/site/sponsoring/node/67174758/Lde/index.html
„Da mir Gott ein fröhlich Herz gegeben, wieso sollt ich ihm nicht fröhlich dienen?“ so der Spruch von Joseph Haydn.
Ich arbeite seit Jahren mit kleinen Kindern und es ist mir ein grosses Anliegen, ihnen die klassische Musik näher zu bringen. Ich habe erlebt, dass Kinder, die nicht von klein auf an die klassischen Komponisten herangeführt wurden, es später sehr schwer haben, solche Musik zu geniessen oder ein Konzert zu besuchen.
Also suche ich mir für die Kinderkonzerte Komponisten aus, die die Kinder besonders ansprechen. Mozart, Vivaldi und dieses Jahr Joseph Haydn. Wichtig ist dabei, dass die Kinder die Musik auch erleben dürfen, d.h. mitsingen, mitspielen, mittanzen. Zum Beispiel den Anfang des zweiten Satzes aus der Paukenschlagsinfonie mitsingen, einen Teil der Sinfonie von der Uhr mitklatschen, beim Menuett probieren auf drei zu zählen und die Teddybären können bei der Sinfonie „der Bär“ mittanzen. Die Kinder lernen auch verschiedene Musikgattungen kennen: Sinfonien, Konzerte, Quartette, Trios, etc.
Haydn hatte als Kind eine wunderschöne Stimme und kam deshalb schon mit sechs Jahren von zu Hause fort. Wie es ihm bei seinem Onkel erging, was er dort für einen Streich ausübte, den er sein ganzes Leben nie mehr vergass - die Jahre in Wien als Sängerknabe - seine ersten Kompositionen - die Begegnung mit einem Fürsten - das Leben im Schloss Esterhasy - dann die Freiheit und als sechzigjähriger die grosse Reise nach London, wo er als grosser Musiker gefeiert wurde.
Dies hat mich motiviert, diesmal die Kinder mit Haydn bekannt zu machen.
Marie-Louise Kissling
Präsidentin Stadtorchester Solothurn