Patrick Oetterli
aus Solothurn studierte nach der Matura Gesang an den Musikhochschulen Bern, Zürich und Wien. Er betätigt sich als Sänger, Gesangspädagoge, Dirigent, Musikforscher, insbesondere auf den Gebieten komponierender Frauen des Barock und Schweizer Komponisten von Renaissance bis Gegenwart.
Stephanie Bühlmann
erlangte nach dem Gesangsstudium in Zürich und Luzern das Solistendiplom mit Auszeichnung. Sie tritt regelmässig als Solistin in Konzerten, Oratorien und Messen verschiedenster Epochen auf und konnte bereits weltweit bekannten Dirigenten und Orchestern zusammenarbeiten.
Andreas Jäggi
erhielt seine Gesangsausbildung bei Frau Prof. Maria Stader und am Int. Opernstudio Zürich. Anschliessend Engagements in Osnabrück, Kiel und Dortmund. Seit vielen Jahren freischaffend tätig. Andreas Jaeggi ist ebenfalls bildender Künstler mit regelmässiger internationaler Ausstellungstätigkeit. Seit 1987 zahlreiche Produktionen an grossen Europäischen Opernhäusern.
Ursula Dreier.
Ihrer Gesangsausbildung ging langjähriges Violinspiel und Chorgesang voraus. Als bewegungsliebender Mensch hat sie auch das Grundstudium Rhythmik MHS Luzern und eine Weiterbildung an der Bewegungs- und Mimenschule Ilg Zürich absolviert. Sie arbeitet jetzt als Musikpädagogin.
Theresa Lehmann aus Trimbach bei Olten erhielt nach ihrer Ausbildung als Lehrerin Gesangsunterricht in Zürich und Bern. Anschliessend Ausbildung für szenisches Gestalten bei Peter Rasky am Konservatorium Zürich. Meisterkurse bei Roderick Brydon und Francois Rochaix, John Holloway. Opernproduktionen in europäischen Ländern und der Schweiz.