Sayaka Selina, Cello

Die Zürcherin Sayaka Selina wurde 1991 in einer Musikerfamilie geboren. Im Alter von 6 Jahren erhielt sie ihren ersten Cellounterricht bei Rebecca Firth am Konservatorium Klassik und Jazz in Zürich. 2006 trat sie in die Klasse von Thomas Demenga an der Musik-Akademie der Stadt Basel ein, wo sie 2011 den Bachelor of Arts mit Auszeichnung abschloss.

Zur Zeit studiert sie im Konzertexamen Studiengang bei Frans Helmerson an der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" in Berlin und bei Jérôme Pernoo am Conservatoire National Supérieur de Paris.

Sie ist Preisträgerin verschiedener Wettbewerbe, nach mehreren ersten Preisen am Schweizerischen Jugendmusikwettbewerb erhielt sie am Internationalen Cello Wettbewerb Liezen in Österreich den zweiten Preis, sowie am Internationalen Cello Competition "Antonio Janigro" in Kroatien den zweiten Preis und den EMCY Art of Music Award. Zudem ist sie Studienpreisträgerin des Migros Kulturprozent und wurde in dessen Konzertvermittlung aufgenommen. 2013 gewann sie den Gabrielli-Wettbewerb in Berlin und wurde Bundesstipendiatin des DAAD (Deutschen Akademischen Austausch Dienst). 2014 erhielt sie den 2. Preis der Kiefer-Hablitzel-Stiftung.

Als Solistin trat sie wiederholt mit verschiedenen Orchestern auf, unter anderem mit dem Basler Kammerorchester, dem Zürcher Kammerorchester in der Tonhalle Zürich und der Camerata Zürich, u.a. ebenfalls in der Tonhalle. Am Eröffnungskonzert des Piatigorsky International Cello Festival 2012 spielte sie die amerikanische Premiere Thomas Demenga's Doppelkonzertes mit dem Komponisten und dem Festival Orchestra unter der Leitung von Hugh Wolff. Eine Trio-Tournee führte sie durch Japan und Korea, wo sie unter anderem in Sälen wie der JT Hall in Tokyo und der Kumho Hall in Seoul auftrat. Letze Projekte umfassten u.a. Konzerte in der Suntory Hall in Tokyo und am Norsjø Festival in Norwegen.

Die Teilnahme an zahlreichen Meisterkursen und Festivals, wie zum Beispiel den London- und den Kronberg Masterclasses, den Verbier-, Ravinia- und Santander Festivals sowie dem International Musicians Seminar Prussia Cove ermöglichten ihr Unterricht bei renommierten Musikern wie Steven Isserlis, Ralph Kirshbaum, Natalia Gutman, Natalia Shakhovskaya, Jérôme Pernoo, Philippe Muller, Menahem Pressler, Leon Fleisher, Lars Anders Tomter, Gerhard Schulz, Gábor Takács-Nagy, Miklós Perény und Miriam Fried.

https://www.youtube.com/watch?v=AKxhR-00iCk
https://www.youtube.com/watch?v=qGB-a9siUh8

 

 

 

Archiv