Kritik SZ von Silvia Rietz
Die junge Schweizer Pianistin Josiane Marfurt erhielt ihren ersten Klavierunterricht im Alter von sieben Jahren bei Yukio Oya, München, einem Schüler von Claudio Arrau. Als 13jährige gewann sie ihren ersten Wettbewerb: im Finale des Schweizerischen Jugendmusikwettbewerbs erhielt sie den 1. Preis mit Auszeichnung. Diesem Wettbewerb folgten weitere 1. Preise in den Jahren 1997 und 1998.
Nach Abschluss des Gymnasiums mit der B-Matura begann sie 2001 ihr Klavierstudium an der Hochschule für Musik und Theater in Zürich bei Prof. Konstantin Scherbakov. Dieses schloss sie 2005 hervorragend mit dem Konzertdiplom ab. In dieser Zeit gewann Josiane Marfurt mehrere Preise bei internationalen Wettbewerben: u.a. Concours Géza Anda 2003 in Zürich, internationaler Klavierwettbewerb für junge Pianisten in Ettlingen (D) im Jahre 2002.
Im Oktober 2005 wurde Josiane Marfurt in die Klasse von Prof. Gerhard Oppitz an der Musikhochschule in München aufgenommen. Nach zweijährigem Studienaufenthalt folgte der Abschluss mit dem Solistendiplom. Seit September 2007 studiert Josiane Marfurt in der Solistenklasse von Prof. Homero Francesch an der Zürcher Hochschule der Künste und bildet sich auch pädagogisch weiter. Josiane Marfurt ist Studienpreisträgerin der Kieferhablitzel Stiftung, des Migros Kulturprozent und der Friedl Wald Stiftung.