Marie-Christine Klettner

Kritik SZ vom 25.11.13

Marie-Christin Klettner wurde 1992 in Goldegg im Pongau, Österreich, geboren. Im Jahr 2009 trat sie im Rahmen des 60-Jahr-Jubiläums der Jeunesse in ihrer Heimatgemeinde auf; das Konzert wurde vom ORF Salzburg mitgeschnitten. Bereits seit dem Jahr 2006 studiert sie am »Leopold-Mozart-Institut« für Hochbegabte an der Universität Mozarteum Salzburg.

Zu den zahlreichen Preisen, die sie gewann gehören: der erste Preis beim Bundeswettbewerb Prima La Musica, Siegerin beim Violinwettbewerb »Alfred e Vanca Marcosig « in Gorizia, zweiter Preis beim österreichischen Hochschulwettbewerb Gradus ad Parnassum und der erste Preis beim Internationalen Louis Spohr Wettbewerb in Weimar. Sie ist Trägerin der Lord Yehudi Menuhin Medaille als String Player of the Year 2010.

Marie-Christine Klettner konzertierte bereits mit dem Mozarteum Orchester Salzburg, der Staatskapelle Weimar, dem Franz Liszt Kammerorchester, der Jungen Philharmonie Salzburg und dem Halleiner Kammerorchester sowie der Camerata Salzburg.

Archiv