Jolanda Steiner, Erzählerin


Jolanda Steiner ist in Solothurn keine Unbekannte, ist sie doch dem Publikum als Erzählerin im 2011 zusammen mit dem international bekannten Blockflötisten Maurice Steger und dem Stadtorchester Solothurn aufgeführten "Tino Flautino" in schönster Erinnerung.

Jolanda Steiner wuchs in Kriens (LU) auf und besuchte das Kindergartenseminar in Luzern. Von 1981 bis 1995 war sie als Kindergärtnerin und kantonale Kindergarteninspektorin tätig. Seit 1984 beschäftigt sie sich mit dem Verfassen und der Produktion von Sendungen für Radio und Fernsehen, Tonträgern, Büchern sowie Märchenaufführungen für Kinder.

Ihre mit Perkussionsinstrumenten umrahmten Märchenerzählungen werden in der Schweiz, in Österreich und Deutschland aufgeführt. In Zusammenarbeit mit diversen Musikern hat sie zahlreiche Tonträger produziert. Als Autorin und Produzentin arbeitet Jolanda Steiner vorwiegend mit klassischen Orchestern zusammen. Jolanda Steiner lebt mit ihrer Familie in Kriens.

1988 erscheint ihre erste Schallplatte mit Weihnachtsgeschichten von Max Bolliger «De Wiehnachtsnarr». 1990 erhält Jolanda Steiner vom Verkehrshaus der Schweiz den Auftrag, für dessen Planetarium eine Weihnachtsgeschichte umzusetzen, welche den projizierten Sternenhimmel miteinbezieht. Das Programm «D´Wiehnachtsgschicht» erfreut sich nach wie vor grosser Beliebtheit und wird inzwischen in vier verschiedenen Sprachen gezeigt.

Seit 2003 ist sie, unter anderem zusammen mit dem Blockflötenvirtuosen Maurice Steger, mit ihren selbst verfassten Musikmärchen («Tino Flautino und sein zauberhaftes Flötenspiel», «Tino Flautino und die Zaubermelodie» und «Pinocchio und der Flötenspieler») auf Tournee.

Gemeinsam mit dem Zürcher Kammerorchester, dem Tonhalle-Orchester, dem Sinfonieorchester Basel, dem Berner Sinfonieorchester und dem Brandenburgischen Staatsorchester Frankfurt realisierte Jolanda Steiner diverse Projekte. Seit einigen Jahren arbeitet sie auch mit Murten Classics zusammen.

Für die Vertonung des Bilderbuches «Bim, Bam, Bum» von Max Bolliger durfte sie den sogenannten Schweizer Märchenoscar «S' goldig Chröndli» (1. Rang) entgegennehmen. Für den Tonträger «Wiehnachte» erreichte sie in der Kategorie Erzählungen / Geschichten die höchste Punktzahl. Im März 2014 wurde Jolanda Steiner vom Migros-Magazin und einer Kinderjury zur neuen «Schweizer Märchenkönigin» gewählt.

Jolanda Steiner schreibt und erzählt auch Märchen und Geschichten für Erwachsene. Ihre «Märchencabarets» bietet sie im Rahmen verschiedener Events dar. Zudem moderiert sie Firmen- und Konzertveranstaltungen.

https://www.jolandasteiner.ch/

Archiv