Claire Huangci, die 1990 in New York geborene Pianistin, fasziniert mit ihren atemberaubenden Auftritten, die eine überlegene technische Meisterschaft wie eine einfühlsame Erzählernatur gleichermassen in sich vereinen. Sie konnte sich bei einigen der weltweit angesehensten Musikwettbewerben hervorragend positionieren und gewann 2009 den 1. Preis beim Internationalen Chopin-Wettbewerb in Darmstadt, 2010 den 1. Preis und Sonderpreis beim US National Chopin Competition in Miami sowie den 1. Preis beim Queen Elisabeth Competition in Brüssel. 2011 erspielte sie sich den 2. Preis beim ARD-Wettbewerb und wurde zusätzlich von BR Klassik mit einem Sonderpreis als jüngste Teilnehmerin ausgezeichnet.
Claire Huangci wurde 2003 als Jungstudentin am renommierten Curtis Institute of Music Philadelphia aufgenommen und studierte bei Gary Graffman und Eleanor Sokoloff. Seit 2007 studiert sie bei Prof. Arie Vardi an der Hochschule für Musik in Hannover und debütierte im selben Jahr im Herkulessaal der Münchner Residenz, in der Pariser Salle Cortot sowie mit den Philharmonischen Orchestern von China, Marokko und der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz. Im Oktober 2012 erwies sie der verstorbenen Pianistin Mihaela Ursuleasa Hommage in der Reihe «SWR2 Internationale Pianisten in Mainz».
Sie ist Stipendiatin der Deutschen Stiftung Musikleben, dem DAAD, der Chopin Gesellschaft Hannover und der Yamaha Music Foundation. Sie erhielt den SONY caree grant 2010, den Promusicis Award, ZDF Musikpreis Friedrichshafen sowie den Orpheum Musikpreis in Zürich und zählt derzeit zu den fünf nominierten Finalisten des American Pianists Association Award 2013.