Christa Fleischmann, Sopran

Kritik SZ vom 12.01.2015

Die Zürcher Sopranistin studierte klassischen Gesang an der Hochschule für Musik und Theater Zürich bei Prof. Jane Thorner-Mengedoht. Kurse an der Jazzschule in Jazzgesang, Composing and Arranging, sowie Jazzklavier ergänzten ihre Ausbildung.

Es folgte das Studium am Schweizer Opernstudio Biel, wo sie 2006 den Master, das Konzertdiplom Oper, mit Auszeichnung erlangte.

2005/2006 debutierte sie am Theater Biel Solothurn in der Rolle der Briefchristel (Der Vogelhändler), wo sie später auch als Marie Tell (Guillaume Tell, Grétry), sowie 2007 als Pamina, erste Dame und Papagena (Kinderzauberflöte) zu erleben war.

2007 – 2010 folgten Engagements an verschiedenen Operettenbühnen der Schweiz, wie z.B. „Orpheus in der Unterwelt" in Rheinfelden, „Die lustigen Weiber von Windsor" in Beinwil, sowie „Pariser Leben" am Theater Arth und "Die Fledermaus" in Interlaken 2009 und in Rheinfelden 2010.

Seit der Spielzeit 2010/2011 war Christa Fleischmann wieder zu Gast am Theater Biel Solothurn in der Rolle der Lisa (Gräfin Mariza) , 2012/13 als Mi (Das Land des Lächelns), sowie 2013/14 als Adele (Die Fledermaus).

Neben der Bühne pflegt sie eine rege Konzerttätigkeit als vielseitige Sängerin. Seit 2007 singt, komponiert und arrangiert sie Schweizer Liedgut für ihr Frauen-Quartett „pUrlimunter", welches Schweizer Liedgut sowie Hits des amerika-nischen Swing witzig arrangiert präsentiert.

Im Konzertfach hört man Christa Fleischmann sowohl in den grossen Oratorien, Passionen und Messen von Bach, Händel, Mozart, Haydn, Gounod oder Orff, wie auch in Konzertprogrammen unterschiedlichster Stile.









 

Archiv