Camille Sublet, am 12. Mai 1994 in Biel geboren, begann mit 7 Jahren ihre Klavierausbildung bei Gertrud Schneider. 2006 wechselte sie zu Tobias Schabenberger. Ab der Sekundarschule profitierte die junge Musikerin von den Strukturen des SKS (Sport-Kultur-Studium) in der Stadt Biel, welches jungen Talenten erlaubt, ein intensives Training (oder Üben) mit der Schule zu verbinden. Im Mai 2009 bestand die damals nicht ganz 15-jährige Pianistin die Aufnahmeprüfung an die Hochschule der Künste Bern. Dort studierte sie in der Klavierklasse von Tomasz Herbut. Parallel dazu besuchte sie das Gymnasium in Biel, welches sie im Sommer 2012 mit der Matura abschloss. Im Januar 2014 bestand Camille erfolgreich ihre Bachelorprüfung. Zurzeit studiert sie bei Aleksandar Madzar am Königlichen Konservatorium in Brüssel.
Die Pianistin hat einige Preise an Wettbewerben gewonnen, als Solistin sowie in verschiedenen Kammermusikformationen. Unter anderem erhielt sie 2008 einen 2.Preis am Odd Fellows Wettbewerb in Bern. Im Mai 2011 gewann sie den 1. Preis in Basel am Finale des Schweizerischen Jugendmusikwettberbs und zusätzlich drei Sonderpreise: Einen Auftritt am EPTA-Kongress, ein Stipendium der Burkerhalterstiftung für einen Meisterkurs, sowie einen Auftritt als Solistin in der Tonhalle Zürich mit dem Zürcher Kammerorchester unter der Leitung von Graziella Contratto. Im März 2014 ging sie als Siegerin (1. Preis) aus dem Wettbewerb „Talent!“ veranstaltet durch das Symphonie Orchester Biel Solothurn hervor. Im Mai 2014 spielte sie das 2. Klavierkonzert B-Dur op.19 von Ludwig van Beethoven mit dem Symphonie Orchester Biel Solothurn unter der Leitung von Kaspar Zehnder im Bieler Kongresshaus. Überdies wurde sie als Solistin eines Abonnementskonzerts in der Saison 2014/15 engagiert.
Camille Sublet besuchte Meisterkurse u.a bei Marta Kurtág, Andreas Staier, Elza Kolodin, Akiko Ebi, Joaquín Soríano und Wolfgang Rihm.