Amparo de Triana
Konzertkastagnettenspielerin, staatl. geprüfte Tänzerin und Tanzpädagogin, Flamencotänzerin.

Nach vielen Jahren sehr erfolgreichen Wirkens in Spanien kehrt sie 1986 nach Berlin zurück. Sie gibt Workshops in ganz Deutschland und dem europäischen Ausland und eröffnet 1990 das Flamencostudio Amparo de Triana mit dem Studio Konzertkastagnetten Berlin.

Im Januar 2011 gründet sie den Kastagnettenchor Berlin mit Teilnehmern ihrer Kastagnettengruppen und 2017 das Kammermusikensemble für Konzertkastagnetten Krótalo.

Neben ihrer pädagogischen Arbeit hat Amparo de Triana zahlreiche Auftritte und Tourneen mit eigenen Flamencoprogrammen und als Konzertkastagnettenvirtuosin, u. A. im November 2016 beim Internationalen Kammermusikfest in Hamburg mit dem Bläserquintett der Staatskapelle Berlin, 2017 auf dem Stuttgarter Flamenco Festival sowie im Theater Maar in Wien.

Darüber hinaus hat sie als Kastagnettenvirtuosin gemeinsam mit Walter Abt und dem Hugo-Wolff-Quartett eine CD eingespielt und veröffentlicht eigene Kastagnettenkompositionen in der Reihe Konzertkastagnetten. Die Bände I bis III sind bereits erschienen.

Sie hat sich ein sehr umfangreiches Repertoire an Konzertstücken für Kastagnetten aus unterschiedlichen Musikrichtungen erarbeitet: klassische Werke von alter Musik bis hin zu zeitgenössischen Werken, Jazz, Flamenco, Weltmusik und populärer Musik. Viele Stücke hat sie selbst geschrieben, darunter auch Solos für Konzertkastagnetten, mehrstimmige Stücke für Kastagnettenchor und für das Ensemble Krótalo.

www.kastagnette.com/

 

Die hohe ästhetische und wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Tanz formt Ladina Bucher Bewegungen zu einem sehr persönlichen Stil.

Initiantin und organisatorische Leitung des Flamencofestivals "Arte reunido I" im Theater Stok in ZH, erste Edition 2016, zweite Edition 2018, dritte Edition 2019

Tänzerin bei „Hechizo Flamenco“ am Theatersalon Herzbaracke

Organisatorin des Seminars "Flamenco & Improvisación" im Theater Stadelhofen in Zürich mit den Dozenten Juan Carlos Lerida, Leonor Leal, Elena Vicini, Carmen Fernandez, Ulrich Gottwald und der Moderatorin Susanne Zellinger der Flamenco-Zeitschrift "ANDA".

Unterricht als selbstständige Tanzlehrerin an diversen Schulen u.a. bei MIMOS Zürich, beim Verein Amigos del Flamenco in Schaffhausen, im GZ Buchegg und eigene Kursformate im Flamenco Keller Bern, in Zürich und Winterthur.

Gemeinsamer Auftritt "De Dos en Dos" mit Selene Muñoz im Theater am Gleis in Winterthur.

"METAMORPH" - Choreografieprojekt I in Zürich für Flamenco TanzschülerInnen mit Integration von Laien- und Profimusikern.

Tänzerin der Formation "Banda Ancha" und der Kompanie "Danza es".

Seit 2011 reger künstlerische Austausch und Weiterbildungen bei der international berühmten Tänzerin Selene Muñoz (Madrid/Kopenhagen)

Unterricht an diversen Tanzschulen: „SAMTS Musicalschule“ in Adliswil, Tanzschule „Amigos del Flamenco“ in Schaffhausen und „Impuls Werkstatt“ in Stäfa

Tänzerin in der Formation "Flame'n Co" mit den Musikern Chrisophe Bersier (CH), Takashi Peterson (DE), Sophie Bernado (FR) und John Flury (ZH)

Mehrmonatige Aufenthalte in Andalusien, u.a. an der „Fundación Cristina Heeren“ in Sevilla

2005 - 2007 Tänzerin der "Compañía Eva María Gómez"

Flamencoausbildung in ZH bei Elena Vicini und Eva Maria Gomez und Cellistin des Ensembles „Macandé" u.a. mit Sina de Alicia, Eva María Gómez, Alicia Vargas

http://www.ladinabucher.com/

Archiv